Checkmk lässt sich ab Version 1.6 auch sehr einfach mit Grafana Verbinden.
Man kann dann ziemlich einfach in Grafana auf alle Metriken in Checkmk zugreifen.
Wie das funktioniert, zeige ich wieder in meinem YouTube Checkmk Kanal:
Checkmk lässt sich ab Version 1.6 auch sehr einfach mit Grafana Verbinden.
Man kann dann ziemlich einfach in Grafana auf alle Metriken in Checkmk zugreifen.
Wie das funktioniert, zeige ich wieder in meinem YouTube Checkmk Kanal:
Für die nächste Version von Checkmk wurde schon fleißig an einer tollen neuen Oberfläche gebaut. Sie ist wesentlich aufgeräumter und logischer. Es […]
Die Netflix Doku “Das Dilemma mit den Sozialen Medien” verdeutlicht bildlich warum Facebook und Google unsere Daten brauchen und wie sie mit […]
Wer mich kennt weiß ja das ich bis jetzt immer mit VIM Entwickle. Da ich aber auch gerne mal was neues probiere, […]
Da ich inzwischen mit Mac und Linux Systemen im Wechsel arbeite, möchte ich natürlich ein möglichst gleiches verhalten von allen Systemen. Unter […]
Ein Gedanke zu “Checkmk mit Grafana verbinden”
Hallo,
Tutorial ist leicht nachvollziehbar, hab es mit checkmk raw edition versucht und während bei der Dashboard Erstellung data source connect sowie host auswahl ok sind bekomme ich im Abschnitt “Graph Settings” zwar die verschiedenen services wie “CPU Load” noch zur Auswahl aber die zugehörige “Graph” items list ist leer.
Mal sehen ob es auf einem anderen Pi mit der checkmk Enterprise free Edition als Basis funktioniert.