Checkmk lässt sich ab Version 1.6 auch sehr einfach mit Grafana Verbinden.
Man kann dann ziemlich einfach in Grafana auf alle Metriken in Checkmk zugreifen.
Wie das funktioniert, zeige ich wieder in meinem YouTube Checkmk Kanal:
Checkmk lässt sich ab Version 1.6 auch sehr einfach mit Grafana Verbinden.
Man kann dann ziemlich einfach in Grafana auf alle Metriken in Checkmk zugreifen.
Wie das funktioniert, zeige ich wieder in meinem YouTube Checkmk Kanal:
Auf YouTube finde sich nun ein Video von mir, das die neuen Host und Service Labels in Checkmk beschreibt. Die Labels unterscheiden […]
Im Nagios Portal hat Jörg Linge ein recht Nettes Script gezeigt mit welchem er einen WordPress blog darauf überwacht, ob Manipulationen stattgefunden haben. […]
Update: Diese Anleitung ist Obsolet. Mit MKeventd bringen aktuelle OMD Versionen bereits eine Eventkonsole mit, welcher Log, Mails und SNMP Trap Meldungen […]
Da ich inzwischen mit Mac und Linux Systemen im Wechsel arbeite, möchte ich natürlich ein möglichst gleiches verhalten von allen Systemen. Unter […]
Ein Gedanke zu “Checkmk mit Grafana verbinden”
Hallo,
Tutorial ist leicht nachvollziehbar, hab es mit checkmk raw edition versucht und während bei der Dashboard Erstellung data source connect sowie host auswahl ok sind bekomme ich im Abschnitt “Graph Settings” zwar die verschiedenen services wie “CPU Load” noch zur Auswahl aber die zugehörige “Graph” items list ist leer.
Mal sehen ob es auf einem anderen Pi mit der checkmk Enterprise free Edition als Basis funktioniert.