Blog

42 Beiträge

Privatsphäre trotz und mit Google und Facebook

Die Netflix Doku “Das Dilemma mit den Sozialen Medien” verdeutlicht bildlich warum Facebook und Google unsere Daten brauchen und wie sie mit ihrer zielgerichteten Werbung in der Lage sind, sogar unser Verhalten zu beeinflussen. Interessierte können mal z.B. ihre Google Aktivitäten anschauen. Und Google und Facebook sind inzwischen überall. Wenn […]

Neue GUI in Checkmk 2.0

Für die nächste Version von Checkmk wurde schon fleißig an einer tollen neuen Oberfläche gebaut. Sie ist wesentlich aufgeräumter und logischer. Es ist nun auch viel einfacher zu verstehen, wo man konfiguriert und wo das Monitoring läuft. Für jeden der schnell einen Blick auf Checkmk 2.0 werfen will, habe ich […]

Host und Service Labels

Auf YouTube finde sich nun ein Video von mir, das die neuen Host und Service Labels in Checkmk beschreibt. Die Labels unterscheiden sich von Host Tags durch die Möglichkeit, sie nicht nur automatisch discovern zu lassen, sondern sie auch per Regel zuweisen zu können. Hier die Details:    

Neue Dynamische Konfiguration in Check_MK (ab 1.6)

In den Dailybuilds der Checkmk Enterprise Edition, findet sich eine spannende neue Funktion, die dynamische Konfiguration. Diese Funktion kann in Checkmk automatisch im Betrieb neue Hosts angelegen. Konfiguriert wird dies über Verbindungen. Aktuell mitgeliefert wird ein Profil für Piggyback Daten. Piggyback Daten sind Informationen welche Drittsysteme zu einem Host liefert. Diese […]

Python – Virtuell Environments

Beim Entwicklen von Python Projekten, setzt man meistens auch zusätzliche Module ein, die zuerst installiert werden müssen. Eine Möglichkeit ist, diese einfach global im Betriebsystem zu installieren. Eine gute Idee ist dies jedoch nicht. Besser ist es, diese direkt an das Projekt zu binden. So kommt man sich auch nicht […]

Python Flask: Mutable Objekte in der Session

(Alle Beispiele nur exemplarisch) In Flask steht eine sehr praktische Session funktion zur Verfügung: from flask import session session[‘username’] = “Bastian Kuhn” print(session[‘username’]) Aber das Problem: def page1(): session[‘collection’] = [‘inhalt1’, ‘inhalt2’] def page2(): session[‘collection’].append(‘inhalt3’) def page3(): print(session[‘collection’]) Auf der dritten Seite wird man nun merken das der Wert inhalt3 […]

Ubuntu, Windows und Strg Tasten Tauschen

Da ich inzwischen mit Mac und Linux Systemen im Wechsel arbeite, möchte ich natürlich ein möglichst gleiches verhalten von allen Systemen. Unter Ubuntu mit dem Awesome Desktop manager, reicht es für mich die linke Windows mit der linken Strg Taste zu tauschen. Das schafft Xmodmap. Unter ~/.Xmodmap benötige ich die […]

Atom Editor -> Schriftbild unter Ubuntu

Wer mich kennt weiß ja das ich bis jetzt immer mit VIM Entwickle. Da ich aber auch gerne mal was neues probiere, habe ich nun Atom ausprobiert. Das Konzept gefällt mir ganz gut, die Bedienung ist dank dem Package vim-mode-plus auch fast wie gewohnt, nur das Schrift rendering war sehr […]